Warum dieser Blog?
Über 50, mitten im Leben, gute Karriere – du hast so viel erreicht, und ausgerechnet jetzt drängen sich diese Gedanken immer öfter in den Vordergrund: Werde ich jetzt wirklich alt? Was kommt da auf mich zu? Und vor allem: Wie kann ich die Jahre, die noch vor mir liegen, so gestalten, dass sie wirklich zu mir passen – vielleicht ganz anders als es die Generation vor mir getan hat?
Willkommen bei „Ziel im Blick“. Hier geht es nicht um graue Theorie oder Patentlösungen, sondern um Inspiration, Motivation und ganz konkrete Ideen, wie du die nächsten Jahre aktiv gestalten kannst. Ich weiß, der Gedanke ans Älterwerden ist nicht sexy – aber weißt du, was noch weniger sexy ist? Sich zurückzulehnen und die Dinge einfach laufen zu lassen.
Was dich bewegt:
Noch eine ganze Weile zu arbeiten und dabei festzustellen, dass die meisten Kolleg:innen plötzlich jünger sind als du? Kein Problem, sagst du – solange der Job noch Spaß macht und du dich nicht wie die „Alte vom Dienst“ fühlst. Aber wie hält man das durch, wenn der Körper manchmal signalisiert, dass die Energie von früher nicht mehr ganz da ist?
Oder bist du vielleicht schon mit Ende 50 oder Anfang 60 in Rente und fragst dich: Und jetzt? Wie finde ich eine Aufgabe, die mir Spaß macht, mich fordert und mir das Gefühl gibt, nochmal etwas Neues zu starten – ohne gleich die Welt retten zu müssen?
Auch die Beziehungen sind manchmal nicht mehr das, was sie mal waren: Langjährige Freundinnen stehen plötzlich gefühlt auf der Bremse, während du mit den Hufen scharrst und Lust auf frischen Wind hast. Vielleicht ist es an der Zeit, neue Weggefährtinnen zu finden – Frauen, die wie du Lust haben, anders zu altern und das Leben nochmal richtig auszukosten.
Und dann ist da dieser Wunsch nach Selbstbestimmung: noch lange Zeit aktiv bleiben, unabhängig sein und den Alltag selbst gestalten können. Doch wie schafft man das, wenn die Anforderungen des Lebens nicht weniger werden und die Zeit für dich selbst oft viel zu knapp ist?
Was dich hier erwartet:
„Ziel im Blick“ ist kein Blog mit erhobenem Zeigefinger und auch keine Schöner-Wohnen-für-Omas-Anleitung. Es ist ein Ort, an dem wir offen reden können. Über die großen Fragen: Was will ich vom Leben? Wie setze ich mir neue Ziele? Und wie schaffe ich es, dran zu bleiben – körperlich, geistig, emotional?
Hier gibt’s keine perfekten Lösungen, aber jede Menge Ideen:
- Wie du deinen Kopf so klar und resilient hältst, dass dich der Arbeitsalltag – egal ob im Büro, im Laden, in der Praxis oder in deinem eigenen Betrieb – nicht auffrisst, und du trotzdem noch Energie hast, die Weichen für die Zeit nach dem Job zu stellen.
- Wie du dich mental und körperlich so aufstellst, dass du den täglichen Stress meisterst, ohne dabei deine Gesundheit zu vergessen – weil ein fitter Geist und ein starker Körper die besten Begleiter für ein langes, selbstbestimmtes Leben sind.
- Wie du deine Ziele im Blick behältst, auch wenn dich das Leben mal wieder zwischen Kund:innen, Deadlines und deinem eigenen Anspruch hin- und herschubst.
- Wie du deine körperliche Fitness so optimierst, dass du auch in 10 Jahren noch locker die Treppen hochkommst – ohne dich durch Bootcamps zu quälen, bei denen sogar die Trainer weinen.
Denn das ist es doch, worauf es ankommt: das Steuer in die Hand zu nehmen. Stell dir vor, dein Leben ist ein Roadtrip im Cabrio – mit offenem Verdeck, Wind im Haar und der Lieblingsplaylist auf Anschlag. Du entscheidest, wohin die Reise geht. Aber dafür musst du auch ans Lenkrad.
Warum ich das mache?
Weil ich selbst mittendrin bin. Mitte 50, neugierig, und absolut nicht bereit, mein Leben einfach auslaufen zu lassen. Ich bin überzeugt, dass wir Frauen auch mit 50 oder 60 nochmal neu durchstarten können. Nicht radikal, nicht überstürzt – sondern Schritt für Schritt und mit einem klaren Ziel im Blick.
Und warum solltest du bleiben?
Weil ich dir zeige, dass es nicht ums perfekte Altern geht. Sondern ums bewusste Leben. Mit Humor, mit Herz und mit einem Plan, der immer Platz für ein bisschen Chaos lässt. Klingt gut? Dann lass uns loslegen.